KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon (Mo-Fr 8-18 Uhr)
09161 91-0
Online-Banking-Hotline
09161 91-700
Unsere BLZ & BIC
BLZ76251020
BICBYLADEM1NEA

Jubiläumsaktionen

Der Monat Juni steht im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Jubiläumsaktionen

Der Monat Juni steht im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeits-Wettbewerb für Grundschulen

Nachhaltigkeits-Wettbewerb für Gundschulen

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Unsere Welt braucht kreative Ideen und starke Visionen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Deshalb haben wir einen Wettbewerb ins Leben gerufen, bei dem es um mehr als Geld geht. Jetzt sind unsere Grundschulen im Geschäftsgebiet gefragt! Es winken Preise im Gesamtwert von 8.500 €.

Nehmen Sie mit Ihrer Schule am Wettbewerb "Nachhaltige Zukunft" teil und zeigen Sie uns wie wichtig Umweltschutz und Nachhaltigkeit für Ihre Schule sind. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir wollen, dass die Gewinner des Wettbewerbs Projekte umsetzen, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben und die Schule nachhaltiger machen. Die Gewinner werden im Dezember bekannt gegeben und die Preise werden offiziell übergeben.

Senden Sie uns Ihre Anmeldung bitte per Mail bis zum 17. November 2025 an manuela.hofmann@sparkasse-nea.de.

Wir freuen uns auf kreative Projekte und Ideen!

Anmeldung und Vorstellung des Zukunftsprojektes

Wettbewerbs­bedingungen­

Abgabefrist

Teilnahmeformular bitte per Mail bis zum 17. November 2025 an manuela.hofmann@sparkasse-nea.de senden.

50 Bäume für grüne Städte & Gemeinden

50 Bäume für grüne Städte & Gemeinden

„Tief verwurzelt in der Region“


Wir spenden sogar 54 Bäume für grüne Städte und Gemeinden!

Unter dem Motto „Tief verwurzelt in der Region“ haben wir alle Städte und Gemeinden im Geschäftsgebiet aufgerufen, sich für unsere 50 Baumspenden im Wert von bis zu 300 Euro je Baum zu bewerben.  

Aus 21 Städten und Gemeinden gingen insgesamt 54 Baumwünsche ein. Wir haben entschieden „aufzurunden“ und freuen uns, dass wir ALLE Baumspenden zusagen können.

In wenigen Monaten – sprich im Herbst geht’s los!  

Die 54 neuen Bäume werden in folgenden Gebieten gepflanzt:

  • Stadt Bad Windsheim 
  • Stadt Burgbernheim
  • Stadt Neustadt a.d. Aisch
  • Stadt Scheinfeld
  • Stadt Uffenheim
  • Markt Burghaslach
  • Markt Dietenhofen
  • Markt Emskirchen
  • Markt Ipsheim
  • Markt Oberscheinfeld
  • Markt Taschendorf
  • Marktgemeinde Ippesheim
  • Gemeinde Baudenbach
  • Gemeinde Diespeck 
  • Gemeinde Hagenbüchach
  • Gemeinde Langenfeld
  • Gemeinde Neuhof a.d. Zenn
  • Gemeinde Simmershofen
  • Gemeinde Sugenheim
  • Gemeinde Trautskirchen
  • Gemeinde Wilhelmsdorf

Weitere Infos und Fotos zu den Pflanzungen finden Sie ab Herbst hier.

 Cookie Branding
i